Rechtsanwälte für Urheberrecht in Stuttgart
Urheberrecht – Das Recht der Kreativen
Ursprünglich schützte das Urheberrecht Künstler und Literaten. Das tut es heute auch noch, hat sich darüber hinaus aber zu einer Wundertüte für Kreative aller Art entwickelt. Wissen und Daten haben als Treibstoff der Informationsgesellschaft das Erdöl an Bedeutung übertroffen.
Was wird mit dem Urheberrecht geschützt?
Geschützt werden können u.a.
- Texte aller Art
- Bilder und Graphiken
- Software
- Musik
- Videos und Filme
- technische Darstellungen (aber nicht die Technik selbst)
- Werke der bildenden Künste
- Gebrauchsgegenstände (angewandte Kunst)
- Sammel- und Datenbank-Werke
- und vieles mehr.
Niemand fängt „bei Null“ an
Wir beraten und vertreten als Rechtsanwälte von unserer Kanzlei in Stuttgart aus die Kreativen aller Richtungen, Branchen und Werkgattungen. Da aber niemand „bei Null“ anfängt, sondern es eben schon unzählige Werke aller Art gibt, benutzt jeder Kreative zwangsläufig auch Ideen und Gestaltungen Anderer oder sonstige schon bestehende Werke mit.
Jeder steht auf den Schultern seiner Vorgänger. Dazu können auch aktuelle Wettbewerber und andere Zeitgenossen gehören. Noch brisanter sind Fälle, in denen bloß fremde Inhalte benutzt, aber nichts eigenes basierend darauf geschaffen wird.
Internationaler Schutz von Urheberrecht
In der globalisierten und vernetzten Welt beschränken sich Urheberrechtsverletzungen oft nicht auf ein Land. Wir sagen Ihnen, welche grenzübergreifenden Verletzungen vor unseren heimischen Gerichten verfolgbar sind oder empfehlen Ihnen, wenn nötig, ausländische Anwälte, mit denen wir zum Teil seit Jahrzehnten zusammenarbeiten.
Jedes Ding hat zwei Seiten
Konflikte hinsichtlich der Zulässigkeit aller Arten der Nutzung von Inhalten Dritter sind an der Tagesordnung. Sie beruhen außer auf Urheberrecht oft daneben auch auf dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) oder auf Marken- oder Designrecht. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen können bei solchen Streitigkeiten Partei sein oder werden. Wir beraten und vertreten nicht nur Rechteinhaber, sondern auch alle, denen (üblicherweise durch eine Abmahnung) eine Verletzung fremder Urheberrechte oder anderen geistigen Eigentums vorgeworfen wird.